Alle Beiträge von Waldemar Paulsen
FD 65, Prix Europa und Deutscher Fernsehpreis- Nomination
Die erfolgreiche Dokumentation „Reeperbahn Spezialeinheit FD65“ ist in der Kategorie TV/ Video Documentary für den PRIX EUROPE 2023 nominiert, deren Preisverleihung vom 22.-27.10.2023 in Berlin vergeben wird.
Weiterhin ist für die Doku der Schnittpreis für die Editoren Andre`Nier und Sarah-Christin Peter beim Deutschen Fernsehpreis nominiert, der vom 27.-28.9.2023 vergeben wird.
Diese Doku ist der Hammer, bitte alle die Daumen drücken.
Das alte St.Pauli
Stahlruten-Klaus aus der Gerhardstr.- Sie wollte lediglich eine Zigarettenpause einlegen- hatte Genickschmerzen…
Hier noch ein Beitrag zu der Doku-Serie
„Reeperbahn Spezialeinheit FD65“
Die Sittengeschichte -Weimarer Republik bis 1980er Jahre
Ein sehr interessanter Zweiteiler ab sofort in der ZDF info Mediathek abrufbar.
Ab Samstag, 27. Mai 2023, für alle in ZDF info zu sehen.
Ich habe bei dieser Dokumentation mitgewirkt, die Frank Zintner
hervorragend gestaltet hat.
Siehe unten der Link dazu:
Lamborghini-Klaus, alias „der Schöne Klaus“ beging heute Suizid
LUDEN-Könige der Reeperbahn
Stahlruten-Klaushttps://de.wikipedia.org/wiki/Luden_(Fernsehserie)
Hier ein paar Infos zu de
r großartig gelungenen 1. Staffel.
Elbe 1- eine üble Schankwirtschaft am Pinnasberg, die uns viel Arbeit und Sorgen bereitet hat…
Starttermin der Serie „LUDEN-Könige der Reeperbahn“
Am 01.03.2023 fahre ich nach Berlin zur Premiere der
ersten Staffel, sechs Episoden a 45 Minuten, unseres Filmprojektes s.o.!
NACHTRAG: Mußte die Zugfahrt und die Hotelreservierung stornieren, weil ich einen Norarzt benötigte. Hatte mich spontan mit Covid-19 infiziert und lag mehrere Tage absolut flach.
Ab 03.03.2023 können alle sechs Folgen bei AMAZON PRIME abgerufen werden.
Man kann die Plattform für 30 Tage kostenlos testen.
Keine Doku. Es werden die Ereignisse „Aufstieg und Niedergang der Nutella-Bande“ ereignisnah gezeigt.
Der „Schöne Klaus“ oder „Lamborghini-Klaus“ ist ebenfalls eingeladen.
Ich habe das Team über vier Jahre beraten und bin auf das Ergebnis gespannt.
Vielleicht Ähnlichkeiten mit dem „König von St.Pauli“ von Dieter Wedel???
Hier der Link dazu: https://www.film.at/news/luden-koenige-der-reeperbahn-amazon-trailer/402322143
Link: https://w
ww.ardaudiothek.de/episode/wdr-5-erlebte-geschichten/waldemar-paulsen-hauptkommissar/wdr-5/74082694/
Link: https://www.moin.de/hamburg/hamburg-reeperbahn-kiez-amazon-serie-klaus-barkowsky-c-id300131075.html
Dieter Riechmann
https://de.wikipedia.org/wiki/Dieter_Riechmann
Jahrgang 1944, wurde 1987 in den USA/ Florida, wegen Mordes an seiner Partnerin, der Prostituierten Kersten Kischnick , verurteilt. Die Todesstrafe wurde wegen Verfahrensmängeln in eine lebenslange Strafhaft gewandelt. Er befindet sich weiterhin in Haft. Riechmann hatte zu seinen Gunsten drei Lebensversicherungen für Kischnick mit einer Gesamtsumme von 1,7 Mio. D-Mark abgeschlossen. Er bestreitet nach wie vor, K. getötet zu haben. Siehe den Link bei WIKIPEDIA!
Mein Partner und ich haben RIECHMANN im November 1980 in HH-St. Pauli, im Großbordell „Eros-Center“, 266 Zimmer mit 174 Betten, in einer der 32 Bordelleinheiten, überprüft.
Riechmann war im Haus E im Salon „Tiffany“ als sogenannter „Wirtschafter“ tätig. Ein Wirtschafter ist für den ordnungsgemäßen Betriebsablauf verantwortlich, sorgt für die Logistik der Frontdiseusen, Hygieneartikel und Mahlzeiten der Dirnen, Ordnung im Salon und verwaltet die „Einnahmen“ der Prostituierten. Weiterhin sorgt er sich um den Fleiss der dort tätigen Dirnen, überwacht sie im Sinne derer Zuhälter und reicht die Einnahmen an die Luden weiter. Ein Wirtschafter war zu meiner Zeit stets auch ein Zuhälter. Riechmann ließ Kersten Kischnick dort „arbeiten“.
Riechmann fuhr damals einen Mercedes Benz 450 SL in metallicrot mit HL- Kennzeichen. Er wohnte seinerzeit in Lübeck.
Bei unseren Kontrollen verhielt sich R. stets zurückhaltend und aufgesetzt freundlich. Er bot uns keine Angriffspunkte.
Die „Heldenwand“ -Ahnentafel- in der „Ritze“
Im hinteren Teil der „Ritze“, Reeperbahn 138, Hamburg-St. Pauli, trafen sich die „Alphatiere“ stets zum Plausch und ordneten die von ihnen aufgestellten Kiezregeln. Wer konnte sich behaupten, wessen Thron wackelte, war ein Aufstieg in einen höheren Rang möglich? Auch wurde gelegentlich der Tausch ihrer widerspenstigen Geldmaschinen in andere Regionen Deutschlands organisiert.
Immer wieder sah ich nachts dort gelegentlich in einträchtiger Runde mit den Hanseatischen Vermietern weiblicher Geschlechtsteile Personen aus Film-Funk-Presse und Justiz. Der Alkohol floß in Strömen.